16.10.2022: Heiterberg (2.188m) via Höferspitze
(2.131m) und Weißer Schrofen
Eine äußerst luftige Grattour
Mit dem Bus auf den Hochtannbergpass. Von da auf
dem markierten Bergweg zur Höferspitze. Weiter auf dem Grat,
manchmal recht ausgesetzt, Richtung Weißer Schrofen. Über
Kletterstellen (UIAA II) auf die höchste Erhebung. Der folgende
steile Abstieg kann mittels Abseilen entschärft werden (es
hat Bohrhacken). In umgekehrter Richtung noch frei kletterbar (UIAA
III). Weiter über Kamin und Band auf den Grat sowie Felstürmchen
überklettern. Dann einfacher, jedoch weiterhin ausgesetzt auf
den Heiterberg. Abstieg über den ausgesetzten SW-Grat zur Wannenalpe
und auf dem markierten Weg nach Schröcken.
Sehr ausgesetzter Abstieg zum Älpelekopf
(2.161m). Beim Abstieg vor einer felsigen und feuchten Steilstufe
umgedreht, da ich nicht wusste, ob ich nach dem Gamsfuß
(1.990m) weiterkomme.
|